Künstliche Intelligenz | Artificial Intelligence
Custom AI Services - unsere Expertise für Ihr KI-Projekt
Nutzen Sie mit dem b+m KI-Lab unser breites Know-how, unsere Erfahrung und Technologie für Ihr Projekt. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihren individuellen Anwendungsfall, prüfen die Machbarkeit und schätzen den Aufwand der Umsetzung Ihrer KI-Strategie. Wir erstellen für Sie maßgeschneiderte KI-Services. Oder unsere Experten begleiten Ihr gesamtes Projekt - bis hin zum produktiven System.
AI Spektrum
Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz in der Praxis
- Autoencoder - eine Vielseitig einsetzbare ArchitekturAutoencoder sind generative neuronale Netzwerke, die äußerst vielseitig einsetzbar sind. Sie finden unter anderem beim maschinellen Übersetzen Anwendung, bei der Anomalieerkennung oder der Bildbearbeitung.2 MB
Digitale Woche Kiel 2020
Vortragsfolien KI und Machine Learning - Ein Blick unter die Motorhaube
- KI und Machine Learning – Ein Blick unter die MotorhaubeDie Vortragsfolien liefern einen tiefen Einblick in die drei großen Bereiche des Machine Learning und ergänzen den Film "KI und Machine Learning – Ein Blick unter die Motorhaube"2 MB
Film KI und Machine Learning – Ein Blick unter die Motorhaube
Dieser Vortrag liefert einen tiefen Einblick in die drei großen Bereiche des Machine Learning mit (Live-) Beispielen und Erläuterung der Funktionsweise. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Vortrages liegt auf dem Thema Reinforcement Learning.
b+m ArchitectureTalk AI: Reeinforcement Learning
Im Fokus der b+m Veranstaltungsreihe ArchitectureTalk AI lag diesmal das Reinforcement Learning (RL). Thomas Stahl, Chief Technology Officer, b+m Informatik, gab Einblicke und Impulse zu neuesten Erkenntnissen, Modellen und Anwendungsbereichen und diskutierte mit den Teilnehmern mögliche praktische Einsatzgebiete und Anwendungszenarien.
KI und Machine Learning: Ein Blick unter die Motorhaube
Die Vorträge zum Thema "KI und Machine Learning" mit Thomas Stahl im Rahmen der Digitalen Woche 2020 eröffneten einen Einblick in die gesamte Bandbreite der Techniken und zeigen die wissenschaftlichen, methodischen und technologischen Fortschritte in Mathematik und Informatik auf.
Präzise Segmentierung von Bildern durch Autoencoder-Architektur
Bereits seit einigen Jahren spielen Convolutional Neural Nets (CNN), im Besonderen Autoencoder, eine führende Rolle im Bereich der Computer-Vision. Welche Spezialformen für die semantische Segmentierung von Bildern geeignet sind, erläutert der Artikel aus der AI Spektrum