Künstliche Intelligenz | Artificial Intelligence
Custom AI Services - unsere Expertise für Ihr KI-Projekt
Nutzen Sie mit dem b+m KI-Lab unser breites Know-how, unsere Erfahrung und Technologie für Ihr Projekt. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihren individuellen Anwendungsfall, prüfen die Machbarkeit und schätzen den Aufwand der Umsetzung Ihrer KI-Strategie. Wir erstellen für Sie maßgeschneiderte KI-Services. Oder unsere Experten begleiten Ihr gesamtes Projekt - bis hin zum produktiven System.
AI Use Cases
KI-Anwendungsfelder und -Einsatzszenarien
Ob semantische Bildanalyse zur Schadenerkennung, Anomalieerkennung von Betrugsfällen oder eine Analyse Ihrer Kundendaten zur Entwicklung neuer Geschäftsstrategien. Die Anwendungsfelder und Einsatzszenarien von Künstlicher Intelligenz sind vielfältig. Unser Angebot reicht vom Aufbau von Wissen und Workshops zur Identifikation von KI-Innovationspotenzial im Unternehmen über die Entwicklung einer individuellen KI-Strategie bis hin zum produktiven Custom AI Service auch ohne eigene Infrastruktur. Profitieren Sie vom substanziellen Wissen unserer erfahrenen Data Scientisten, Mathematiker und Informatiker sowie dem Einsatz moderner Methodiken und Technologien.
Sie haben noch keine KI-Ansätze oder Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen identifiziert und überlegen, welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie benötigen Unterstützung beim Aufbau von Wissen und der Identifikation von KI-Innovationspotenzial in Ihrem Unternehmen?
Unsere FinTech-Gruppe bekommt ein fünftes starkes Mitglied
Der Tech-Investor LEA Partners wird neuer Mehrheitsgesellschafter der Berliner PRO-DIRECT-FINANCE GmbH
ChatGPT Funktionsweise und Intelligenzniveau - Unser Vortrag ist online!
Large Language Models (LLM) sind in aller Munde. Doch wie funktioniert das überhaupt?
In unserem brandneuen Vortrag taucht Thomas Stahl, CTO b+m Informatik, tief in die Funktionsweise und Trainingsverfahren von ChatGPT ein und gibt euch einen exklusiven Einblick in die faszinierende Transformer-Architektur, auf der diese Modelle basieren.
Dr. Wolfgang Goerigk-Preis für herausragende Dissertation verliehen
Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Absolvent:innen des Instituts für Informatik der CAU Kiel würdigt b+m Informatik die Dissertation von Dr. Sören Henning
ChatGPT & Co – Ein Blick unter die Motorhaube
In seinem Vortrag am 22. Mai 2023 an der FH Kiel geht Thomas Stahl, b+m Informatik, tiefer als die Mainstream-Diskussion auf die Funktionsweise aktueller Sprachmodelle wie ChatGPT ein und gibt einen Einblick in die sogenannte Transformer Architektur, auf der diese Modelle basieren.
Die Zukunft des Arbeitens mit ChatGPT - Möglichkeiten für Unternehmen
Informationsveranstaltung des KI-Transfer-Hub SH und DiWiSH mit dem Schwerpunkt "Die Zukunft des Arbeitens mit ChatGPT" mit Vortrag von Thomas Stahl, b+m Informatik AG
Hamburgische Investitions- und Förderbank digitalisiert Prozesse mit IBM und b+m Informatik
Die b+m Informatik hat mit dem b+m LoanManagement System (b+m LMS) für die IFB Hamburg innerhalb kürzester Zeit eine Lösung zur Anbindung ihrer Finanzpartner auf Basis der IBM Cloud realisiert.