Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

b+m bAVManager

Effizient organisiert. Intelligent im Detail.

Gutachter, Sachverständige und Versicherer nutzen seit vielen Jahren den b+m bAVManager für die Berechnung und Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten. Die Lösung bietet Ihnen die komplette aktuarische Fachlichkeit und bildet die Bereiche Rechnungsstellung, Dokumentenverwaltung, Reporting ab und kann mit Ihren Drittsystemen verbunden werden.

Gutachten. Einfach. Intelligent.

Lernen Sie jetzt den bAVManager kennen. Die führende Software zur Erstellung und Berechnung von versicherungsmathematischen Gutachten.

Angebotssystem für Pensionsfonds

Schnell. Professionell. Kundenindividuell.

Die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen ist ein Wachstumsmarkt und der Vertrieb fordert individuelle Lösungen für eine professionelle und effiziente Marktansprache. Für Sie als Anbieter von Pensionsfondslösungen haben wir den kompletten Prozess vom Angebot bis zum Vertrag digitalisiert. Für mehr erfolgreichen Vertrieb.

Funktionen & Services

Aktuariat | Betrieb

Workflow konfigurieren
Rollen & Rechte festlegen
Produkte & Tarife hinterlegen
Komplexe Auslagerungen berechnen

VU | Vertrieb

Angebote rechnen & verwalten
Simulationen rechnen
Vertriebscontrolling
 

Kunde

Angebot | Antrag | Vertrag
Simulationen
Bilanzauswirkungen
 

News & Termine

Aktuelle Themen rund um die bAV auf der b+m Jahrestagung

Am 14. Juni 2023 findet die alljährliche bAVManager Jahrestagung als Präsenzveranstaltung in Köln statt. Auch in diesem Jahr erwarten Sie aktuelle Themen rund um den b+m bAVManager und spannende Gastvorträge.

ChatGPT & Co – Ein Blick unter die Motorhaube

In seinem Vortrag am 22. Mai 2023 an der FH Kiel geht Thomas Stahl, b+m Informatik, tiefer als die Mainstream-Diskussion auf die Funktionsweise aktueller Sprachmodelle wie ChatGPT ein und gibt einen Einblick in die sogenannte Transformer Architektur, auf der diese Modelle basieren.

Die Zukunft des Arbeitens mit ChatGPT - Möglichkeiten für Unternehmen

Informationsveranstaltung des KI-Transfer-Hub SH und DiWiSH mit dem Schwerpunkt "Die Zukunft des Arbeitens mit ChatGPT" mit Vortrag von Thomas Stahl, b+m Informatik AG

Starke Partner für Ihren Erfolg

Profitieren Sie von unserer Branchenexpertise und der Erfahrung unserer Partner.

Sprechen Sie mich an.

Christian Köhler
Leiter Entwicklung
Versicherungen

christian.koehler@bmiag.de
+49 (0)4340 404-1448