b+m Informatik AG
Wir machen Ihr Business digital.
Wir sind IT-Dienstleister, Berater und Produkthersteller für Banken, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister. Für unsere Kunden automatisieren wir Geschäftsprozesse, entwickeln Softwarelösungen für den digitalen Vertrieb und steigern die Effizienz von IT-Systemen. Nutzen Sie unsere fundierte Beratung und hochspezialisierte Software, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
NBank digitalisiert Geschäftsabläufe mit IBM und b+m Informatik zur Beschleunigung der Vergabe des Niedersachsen-Schnellkredits
Die b+m Informatik hat gemeinsam mit IBM und der Softwarelösung b+m LoanManagement System (b+m LMS) innerhalb kürzester Zeit eine Schnellkreditlösung für kleine und mittlere Unternehmen geschaffen. Die Lösung setzt auf die IBM Cloud als technische Grundlage.
b+m ArchitectureTalk AI: Reeinforcement Learning
Im Fokus der b+m Veranstaltungsreihe ArchitectureTalk AI lag diesmal das Reinforcement Learning (RL). Thomas Stahl, Chief Technology Officer, b+m Informatik, gab Einblicke und Impulse zu neuesten Erkenntnissen, Modellen und Anwendungsbereichen und diskutierte mit den Teilnehmern mögliche praktische Einsatzgebiete und Anwendungszenarien.
Neue bAV-Schulungsfilme jetzt online
In unseren Schulungsvideos zeigen wir, wie mit dem b+m bAVManager spezielle Geschäftsvorfälle bearbeitet werden können. Ob Grundlagen der Parametrisierung, Anpassen von Globaldaten oder Überschreiben von Leistungsplänen - unsere Experten für betriebliche Altersvorsorge zeigen Ihnen, wie es geht.
Für die Beherrschbarkeit komplexer Problemstellungen ist Künstliche Intelligenz eine Schlüsseltechnologie. Das Erkennen von Chancen, die technologische Innovationen eröffnen und deren Wahrnehmung, ist entscheidend für zukünftige Erfolge. Ein Aufbau von eigenem Wissen auf dem Gebiet der KI ist zeit- und kostenintensiv. Nutzen Sie unsere Expertise.
Der digitale Zugriff auf die Vielfalt von Bundes- und Landesförderprogrammen bedeutet, dass der Kreditnehmer von seinem Bankberater direkt nach Antragstellung die Zusage für sein Investitionsvorhaben erhält. Das geht nur, wenn Geschäftsprozesse automatisiert ablaufen und Ihre Systeme mit allen Förderinstituten digital vernetzt sind. So bieten Sie Ihren Kunden auch morgen das volle Förderprogramm.
Die digitale Kommunikation zwischen Versicherungsunternehmen, Vermittlern und Kunden wird immer wichtiger. Geschäftsprozesse werden zunehmend ohne manuelle Tätigkeiten und Medienbrüche abgewickelt. Die BiPRO-Normierung von Schnittstellen sowie die Vernetzung aller Beteiligten ist der Schlüssel für mehr Qualität, Geschwindigkeit und Transparenz. Dadurch gewinnen Sie Effizienz und steigern Ihr Vertriebspotenzial.
Die Digitalisierung in der betrieblichen Altersvorsorge schreitet voran. Und das in allen Bereichen. Das Business rund um die Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten haben wir bereits digitalisiert. Von der Berechnung über die Betriebsorganisation bis hin zur automatischen Gutachtenversendung. Für mehr Zeit für Ihre Mandanten.